Überblick über unsere aktuellen Studien

Unsere Studien untersuchen eine Vielzahl von medizinischen Themen, darunter neue Therapien für verschiedene Erkrankungen und die Verbesserung bestehender Behandlungsmethoden. Wir arbeiten eng mit führenden Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Studien den aktuellsten und höchsten Standards entsprechen und weiterhin neuartige und zukunftsträchtige Erkenntnisse liefern.

Digitale Gesundheitsanwendungen

Nichtraucher per Handy-App

Sind Sie bereit das Rauchen aufzugeben und die gesundheitlichen Vorteile zu genießen? Machen Sie den Versuch mit der EILA-Nicht-Raucher-APP. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit unserer Hilfe und der App erfolgreich das Rauchen aufgeben können: hier PATIENTENFLYER...

Impfstudien

RSV Impfstudien

  Impfstoff gegen den Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) a) ab 60 Jahren b) zwischen 18 und 60 Jahren  Für die Teilnahme an dieser Studie werden Ihnen Reisekosten- und Aufwandsentschädigungen gezahlt. Bei Interesse sprechen Sie unser Ärzte-/Studienteam (Herr...

Hepatitis-B-Impfung

Jetzt Proband werden!Hepatitis-B-Adjuvanz-Impfstoffstudie an gesunden Erwachsenen im Alter von 18-45 Jahren ohne bisherige Hepatitis-B-Impfung bzw. Hepatitis-B-Infektion. Für eine Forschungsstudie suchen wir gesunde Erwachsene im Alter von 18-45 Jahren, die weder...

Neuartiger mRNA-Covid-Impfstoff – 2023

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, neben den gängigen mRNA-Covid-Impfstoffen auch neuartige Impfstoffe zu erhalten. Unser Studienteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zu diesen innovativen Impfstoffen zu...

Stoffwechselerkrankungen

Cholesterin senken mit siRNA (Inclisiran)

Inclisiran ist ein Medikament, das in einer klinischen Studie untersucht wird, um das Cholesterin zu senken. Es handelt sich dabei um eine Art von kleinen Ribonukleinsäuren (siRNA), die gezielt bestimmte Gene unterdrücken, die an der Produktion von Cholesterin...

Gürtelrose (Herpes Zoster)

Herpes Zoster, auch als Gürtelrose bekannt, ist eine Virusinfektion, die durch dasselbe Virus verursacht wird, das auch Windpocken auslöst. Es kann sich in einer Hautausschlag und Schmerzen entlang eines bestimmten Nervenverlaufs manifestieren. Es kann auch Fieber,...

Atemwegserkrankungen

Rezidivierend exazerbierte COPD

COPD, oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kann in schweren Fällen Exazerbationen verursachen. Diese sind Zustände, bei denen die Symptome plötzlich verschlimmern und die Atmung beeinträchtigt wird. Es kann zu Husten, Atemnot, Schleimproduktion und Fieber...

RSV – und Krankheitserreger-Prävalenzstudien

  RSV, oder das Respiratorische Synzytial-Virus, ist ein häufiger Erreger von Atemwegsinfektionen, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern. Krankheitserreger-Prävalenzstudien untersuchen die Häufigkeit von RSV und anderen Erregern von Atemwegsinfektionen in...

Kontakt

Rufen Sie uns an

(0221) 29 72 81 3

Adresse

Zentrum für klinische Forschung Köln

Berliner Straße 895
51069 Köln-Dünnwald

Kontaktformular